Die Tier und Pflanzenwelt der Malediven auf dem Land ist recht einförmig. Trotz der ca. 250 verschiedenen Pflanzenarten die auf den Malediven wachsen, ist das Bild der meisten Inseln doch von den Kokospalmen und Scaevolabüschen geprägt. Nur auf wenigen Inseln wurden richtige Palmenplantagen angelegt, ansonsten wachsen sie wild. Trotzdem werden auch diese Palmen intensiv genutzt und jede hat ihren Besitzer. Der Wert einer Insel wird auch heute noch oftmals an der Anzahl der Kokospalmen bemessen. Auf den bewohnten Inseln findet man häufig Nutzpflanzen, wie Brotfrucht,Papaya und Bananen, sowie weitere Feldfrüchte.
Das Tierleben ist auf den Malediven ist wie auf den meisten ozeanischen Inseln nicht sehr artenreich. Die meisten Tiere sind wahrscheinlich von Indien über die Lakkadiven auf die Malediven gekommen. Es gab früher nur zwei Landsäugetiere auf den Malediven, die beide zur Gattung der Fledertiere gehören .Von diesen bekommt man den Indischen Flughund am häufigsten zu sehen. Andere Säugetiere wie Mäuse oder Ratten sind erst später über Schiffe auf die Malediven gelangt.
Von den Tieren wird man sicherlich den sehr nützlichen Gecko zu sehen bekommen, sowie die um einiges größere Schönechse. Es gibt zwei bisher bekannte Schlangenarten auf den Malediven: Eine Abart der gewöhnlichen Blindschlange und die Wolfzahnnatter - beide Arten sind für den Menschen ungefährlich.
Zu den Amphibien auf den Malediven gehören die große Schwarznabenkröte und eine kurzköpfige Froschart.
Die Welt der auf den Malediven lebenden Insekten und Spinnenarten ist nahezu unerforscht. Bekannt ist eine kleine Scorpionart mit einem Stachel und ein großer Hundertfüßer. Der Nashornkäfer ist auf den Kokosplantagen zu finden und richtet dort teilweise erheblichen Schaden an. An Fluginsekten sind ca 67 Arten an Schmetterlingen bekannt und die sehr oft anzutreffende Papierwespe, sowie natürlich unzählige Moskitos.
Auf den Malediven leben 113 Vogelarten, wovon die Seevögel den größten Anteil haben. Ein häufig anzutreffender Inselbewohner ist der Indische Hausrabe, sowie der Koel, der zur Kuckucksfamilie gehört. Zu den Papageien gehört der Kleine Alexandersittich, der auch der einzige Vertreter seiner Familie ist. Der Haussperling wurde vor ca. 10 Jahren auf den Malediven eingeführt und lebt nur auf Male. Eine ganze Reihe Zugvögel macht auf den Malediven halt, darunter auch Greifvögel wie Falke und Bussard. Häufig sieht man an der Küste oder an den Riffen Reiher, wobei der Graureiher von den 13 Arten am häufigsten anzutreffen ist. Den Mangrovenreiher und den Schopfreiher sieht man dagegen seltener. Auf den Inseln brüten häufig Seemöven und Seeschwalben. Eine seltene Art ist die Feenseeschwalbe, die nur im südlichen Seenu-Atoll zu finden ist.